Der Regionalbauernverband „Bautzen – Kamenz“ e.V.

Der Regionalbauernverband „Bautzen-Kamenz“ e. V. ist Ansprechpartner und Interessenvertreter für Landwirte, landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche vor- und nachgelagerte Unternehmen sowie Jagdgenossenschaften im Landkreis Bautzen und dem Osten der Stadt Dresden.

Der heutige Regionalbauernverband geht aus der Verschmelzung der vormaligen Kreisbauernverbände Bautzen und Kamenz hervor. Die Gründung fand im Jahr 2003 statt.

Unser Vorstand

Die Mitgliederversammlung als höchstes Organ des Vereines wählt den Vorstand. Dieser arbeitet ehrenamtlich.

v. l. André Pietsch, Olaf Wähner, Daniel Hänsel (1. Stellvertreter), Christiane Boden (2. Stellvertreter), Udo Noack, Marika Zuschke, Robert Gierth, Markus Runge, Antonius Rebisch, Robert Gülde (Vorsitzender)

Mitarbeiter der Geschäftsstelle

Romy Olak – Geschäftsführung

Kerstin Natuschke – Mitarbeiterin Geschäftsstelle

Lage und Daten

Das Verbandsgebiet des Regionalbauernverbandes Bautzen-Kamenz e.V. erstreckt sich über den gesamten Landkreis Bautzen und darüber hinaus im südwestlich angrenzenden Gebiet, zwischen A4 und der Elbe ein Teil der Stadt Dresden. Hierzu gehören unter anderem Schönfeld-Weissig, Langebrück oder auch Weixdorf.

Der Landkreis Bautzen in Ostsachsen ist der flächenmäßig größte Landkreis des Freistaates mit Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda, Kamenz und Radeberg als großen Kreisstädten. Der Kreis erstreckt sich von der brandenburgischen Grenze über das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und das Lausitzer Bergland um Wilthen und Cunewalde (umgangssprachlich Oberland) bis zur tschechischen Grenze bei Sohland an der Spree.

Die größte Nord-Süd-Ausdehnung des Verbandsgebietes beträgt ca. 65 km und die größte Ost-West-Ausdehnung ca. 70 km.

KBV Borna/ Geithain/ Leipzig RBV Torgau RBV Muldental RBV Mittel- und Westsachsen RBV Erzgebirge RBV Vogtland RBV Sächsische Schweiz - Osterzgebirge RBV Elbe - Röder RBV Bautzen - Kamenz BV Oberlausitz RBV Delitzsch

Unsere Aufgaben

Wir nehmen unsere Aufgaben als Mitglied des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. unter dem Dach des Deutschen Bauernverbandes wahr. Dabei stehen wir im ständigen Austausch mit der Politik, mit Behörden, Institutionen und anderen Verbänden. Neben der Arbeit für den Berufsstand gehört aber auch die Lösung individueller Anliegen zum Mehrwert des Verbandes.

Wir fördern und unterstützen das Wachstum unserer regionalen Landwirtschaft. Als Dienstleistung für unsere Mitgliedsbetriebe, welche als Ausbildungsbetriebe anerkannt sind, bieten wir seit 2023 eine monatliche Ausbildungsunterstützung für Lehrlinge.

Weiterhin organisiert und veranstaltet der Regionalbauernverband „Bautzen-Kamenz“ e. V. jährlich, die feierliche Freisprechung der Jungfacharbeiter in den grünen landwirtschaftlichen Berufen des Landkreises Bautzen.

Bei zahlreichen Veranstaltungen unterstützen wir bei der Vermittlung notwendigen Fachwissens. So auch bei unseren Mitgliederinformationsveranstaltungen zu aktuellen Themen, regelmäßigen Schulungen zum Pflanzenschutzsachkundenachweis, Ersthelferauffrischungskurse, Schadnagerbekämpfung und diversen betrieblichen Schulungen in Zusammenarbeit mit der SVLFG.

Im Rahmen des „Tag des offenen Hofes“ unterstützen wir die Öffentlichkeitsarbeit auf den Betrieben, um die Leidenschaft unserer Mitglieder für ihren Beruf weiterzutragen.

Mitglied werden

  • wird mittels Aufnahmeantrag begründet
  • richtet sich nach dem § 3 unserer Satzung

Download Aufnahmeantrag